H
Hebeleffekt
Finanzielle Hebelwirkung (Leverage Effect) bezeichnet die Praxis, Geld zu leihen, die Mittel zu investieren und zu planen, dass die zukünftigen Erträge höher sind als die Kosten für den Schuldendienst. Auf diese Weise kann ein Unternehmen Schulden nutzen, um mehr Umsatz zu generieren, allerdings mit einem gewissen Risiko. Hebelwirkung wird häufig eingesetzt, wenn Unternehmen in sich selbst investieren, um zu expandieren, Akquisitionen zu tätigen oder andere Wachstumsstrategien zu verfolgen. Es handelt sich dabei auch um eine Anlagestrategie, bei der verschiedene Finanzinstrumente oder Fremdkapital eingesetzt werden, um die potenzielle Rendite einer Investition zu steigern.